
Silberschmuck wertvoll?
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als ich ehrfurchtsvoll mein erstes Stückchen Silber bearbeitete. Jedes Körnchen, das durch sägen oder feilen entstand, kehrte ich vorsichtig zusammen und gab es in einen Behälter. Sobald man täglich damit zu tun hat, gewöhnt man sich schell daran. Gerade bei Materialien, denen besonderer Wert zugesprochen wird, sollte man einmal einen genauen Blick darauf werfen. Heute geht es um Silber und Silberschmuck. Denn ist Silber wirklich so wertvoll?
Erst gestern beobachtete ich einen Jungen in der U‑Bahn, der seiner Mutter von “echtem” Silber vorschwärmte und wie reich sie dadurch werden würden. Ganz ähnlich verhält es sich zur Zeit in den Medien, die neben Gold jetzt auch Silber hochjubeln und zu einer raschen Investition raten. Und ja, der Kurs ist gestiegen, aber große Gewinne mit Silber sehen dann doch ein wenig anders aus. Gerne wird dann Schmuck aus Silber gekauft, da er schnell und überall verfügbar ist, aber ist Silberschmuck wirklich so wertvoll?
Klipp und klar gesagt, Nein. Silberschmuck eignet sich nicht als Wertanlage, das gilt so gut wie für alle Schmuckstücke. Manchmal kann Schmuck (meist aus Gold) in Krisenzeiten aushelfen, aber du wirst nie wieder den Preis bekommen, den du dafür bezahlt hast. Nur in sehr seltenen Fällen sind antike Schmuckstücke wertvoll, oder können sogar den Wert steigern.
Bei Silberschmuck kannst du davon ausgehen, dass du kein Geld mehr dafür bekommst.
Zwar gilt Silber als Edelmetall, aber der Wertunterschied zeigt sich deutlich, wenn du ein Kilo reines Silber mit einem Kilo reinen Gold vergleichst.
Datum: 05.06.2019 | |
Reines Silber | 463,40 €/kg |
Reines Gold | 38.400,00€/kg |
Tageskurse findest du hier
Gerade im Schmuckhandel sind zahlreiche Mythen über den Wert der verwendeten Materialien im Umlauf. Tragisch wird es, wenn der Käufer annimmt, das Schmuckstück würde eine Wertanlage sein und später stellt es sich dann als Flop heraus.
Silberschmuck Wiederverkauf. Wie kommt es zur Wertminderung?
Auch wenn das Schmuckstück aus Echtsilber besteht, ist der Wert für dich, falls du vorhast das Schmuckstück wieder zu verkaufen, gleich Null.
Das lässt sich leicht erklären, denn es spielen mehrere Faktoren dabei mit:
- Der geringe Silberwert
- Silberschmuck besteht nicht nur aus Silber
- Aufbereitungskosten von Bruchsilber
Silberwert
Dein Schmuckstück besteht normalerweise aus wenigen Gramm Silber.
Bruchsilber | Datum: 05.06.2019 | |
1kg | 261,30€ | Ankaufspreis |
1g | 0,26€ | |
10g | 2,60€ | Schmuckstück Wert |
Bruchsilber ist bereits verwendetes Silber, ob in Schmuckform, Industrie oder andere Verarbeitungsreste.
Bei einem Goldschmied fallen vor allem Blech- und Drahtreste an.
Silberschmuck besteht nie aus 100% Silber
Silber, als auch Gold, werden mit anderen Metallen legiert. Legieren bedeutet, dass reines Silber mit anderen Metallen vermischt wird.
Weshalb wird legiert?
In erster Linie um Silber Härte zu verleihen. So soll verhindert werden, dass sich das Schmuckstück beim Tragen verformt. Silber ist ein sehr weiches Material und benötigt andere Metalle, vor allem Kupfer, um Stabilität zu erhalten.
Vielleicht ist es dir bereits passiert, dass sich dein Silberring verbogen hat. Das liegt an der geringen Härte von Silber.
Legiert wird auch, um die Farbe des Metalls zu verändern. So ist es möglich, beispielsweise Rot – oder Weißgold, herzustellen.
Wie viel Silber ist in deinem Schmuckstück?
Du kennst sicherlich die Einprägung 925 Silber. Diese Zahlen geben dir über den Silberanteil im Schmuck Auskunft.
Von 1000 Teilen sind 925 Teile aus reinem Silber.
Die restlichen 75 Teile bestehen normalerweise aus anderen Metallen.
Das gleiche gilt auch für 800-er Silber. 800 Teile sind reines Silber 200 Teile andere Metalle.
Nicht immer wird eine Einprägung vorgenommen. Silberdrähte müssen zum Beispiel nicht punziert werden. Auch im Kunstbereich gibt es Ausnahmeregelungen. Oft ist es gar nicht so einfach, die Punzierung anzubringen, denn bei sehr feinen, filigranen Schmuckstücken, kann so eine Einprägung schnell das Schmuckstück beschädigen.
Eine weitere Wertminderung für deinen Silberschmuck sind:
Aufbereitungskosten von Bruchsilber
Schmuckstücke aus Silber oder Gold werden nicht nur legiert, sondern auch mit anderen Materialien verarbeitet. Ob Edelsteine, Metalle, Holz, Kunststoff, all diese Fremdstoffe müssen entfernt werden. Danach wird das Silber wieder eingeschmolzen. Das erfordert alles Arbeit, Zeit und Energie und dieser Aufwand vermindert den Ankaufspreis.
Die aufwendige künstlerische Fertigung deines Schmuckstücks ist dabei völlig egal. Es wird nur das reine Metall bewertet und das bestimmt den Preis, den du dafür bekommst.
Nehmen wir an, du hast einen Ring aus 800 Silber, mit einem Silbergewicht von 10 Gramm. Du bekommst dafür gerade einmal 2,60€. Das ist nicht wirklich profitabel. Trotzdem hält sich der Mythos, dass Silberschmuck mehr wert ist als Schmuck aus Buntmetallen wie Messing oder Kupfer.
Weshalb ist der Silberschmuck von Gold- und Silberschmieden teurer?
Weil der Gold-und Silberschmied die Herstellungs-und Verarbeitungskosten des Metalls zahlen muss. Silber gibt es als Granulat in Blech, Rohr, oder Drahtform zu kaufen.
Zu diesen Kosten kommen die eigentlichen Fertigungskosten für das Schmuckstück, Kosten möglicherweise für ein Geschäft, einen Onlineshop, Material und Werkzeug, Marketing und eventuelle Ladenhüter. Und am Ende sollte ja auch noch etwas Gewinn übrig bleiben.
Wie du siehst, solltest du Silberschmuck nicht als Wertanlage ansehen. Natürlich hat es einen wunderbaren Glanz und lässt sich sehr gut verarbeiten, aber auch andere Materialien haben ihre Reize.
4 Gedanken zu „Silberschmuck wertvoll?“
habe gerne weitergeholfen. Ja leider, für Gold bekommt man noch ein wenig was, aber auch da ist auf die Legierung zu achten. Wie viele Anteile Gold und andere Metalle sind enthalten, bei 375 Gold so gut wie nichts;). Dazu kommen auch hier die Aufbereitunskosten und der Händler will natürlich auch noch etwas verdienen. Vorsicht! Vergoldung ist nicht gleich Gold, sollte nicht verwechselt werden. Ich rate davon ab Schmuck, auch Goldschmuck als Wertanlage zu sehen. Mit freundlichen Grüßen.
Ich finde dieses Thema sehr interessant und lese schon seit einiger Zeit Artikel hierzu. Dieser Beitrag gibt auf jeden Fall hilfreiche Informationen zum Thema Silber. Das ist interessant zu lernen, wie man berechnen kann, wie viel Silber es in einem Schmuckstück gibt.
Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Silberschmuck. Meine Schwester wünscht sich Ohrstecker aus Silber und mit Motiven. Gut zu wissen, dass sich Silberschmuck nicht als Wertanlage eignet und man mit Gold als Wertanlage besser fährt.
Naja Goldschmuck eignet sich auch nur begrenzt als Wertanlage, wie gesagt, die Herstellungskosten müssen immer mitgerechnet werden und wie hoch die Legierung ist.