Speckstein kenne ich noch aus meiner Kindheit und es macht riesengroßen Spaß das Mineral zu bearbeiten. Wenn man sich im Internet umsieht findet man aber alle möglichen Behauptungen die den … Weiterlesen
Speckstein kenne ich noch aus meiner Kindheit und es macht riesengroßen Spaß das Mineral zu bearbeiten. Wenn man sich im Internet umsieht findet man aber alle möglichen Behauptungen die den … Weiterlesen
Jedes Jahr wird in Japan das sogenannte Kirschblütenfest, Hanami gefeiert. Übersetzt bedeutet es „Blüten betrachten“ . Heute schauen wir uns eine ganz besondere Blume der Mineralogie an, den Kirschblütenstein.
Das Letzte mal habe ich Schmuckstücke, die Vivian an ihrem Körper trägt, genauer besprochen. Diesmal sind wir noch ein Stückchen näher dran, denn wir sehen uns Julia Roberts Rolle … Weiterlesen
Heute geht es um den Hollywood Blockbuster Pretty Woman der damals wie heute, viele Mädchen- und Jungenherzen höher schlagen ließ. Für die Mädchen ein modern anmutendes Märchen mit Prinz, dem … Weiterlesen
Kia ora! Hallo! in Māori! Dieser Anhänger, mit dem Symbol Koru fand den Weg zu mir.
Eine Freundin, die ich an der Universität kennen lernte, hat ihn mir geschenkt. Wie … Weiterlesen
Wie du im ersten Teil in the last witch hunter erfahren hast, kommt Schmuck in Action- Abenteuer-Fantasyfilmspektakel sehr oft vor. Neben den Gebrauch von Schmuck als Werkzeug, Erkennungszeichen, oder Aufbau … Weiterlesen
Heute zeige ich dir, wie du ein Schmirgelholz herstellst. Schmirgelhölzer sind sehr praktisch, da du leichter Metalle, Hölzer als auch Stein bearbeiten kannst. Sie sind im Goldschmiedehandel bereits fertig erhältlich, … Weiterlesen
Autsch! Branding ist die schmerzhafteste Methode der Körpermodifikation, wusstest du das?
In dem Film “the last witch hunter” gibt es eine Szene in der genau das passiert. Das Branding!
Wenn … Weiterlesen
Ich treffe Krystyna in einem Altwiener Cafe in der Nähe des Stephansdoms. Bis 2018 führte sie ein Bernsteinfachgeschäft in der Kleeblattgasse im 1. Bezirk. Inzwischen führt sie den Onlineshop das … Weiterlesen
© 2021 Schmuck und Edelsteinblog
Theme von Anders Norén — Hoch ↑